Badmintonclub Altenkirchen

BCA geht mit hohem Auftaktsieg in die neue Saison 17/18

Die Senioren des Badminton Club Altenkirchen konnten am Samstag, dem 16.09., dem ersten Spieltag dieser Saison gleich mit einem 7:1 gegen den TV Arzbach glänzen. Nachdem die Mannschaft letzte Saison knapp den Klassenerhalt verpasst hatte, war man sich einig, den direkten Wiederaufstieg anzuvisieren. „Nach einer durchwachsenen Saison freue ich mich sehr, dass gerade aus der Jugend immer wieder Spieler nachkommen, die die Mannschaft langfristig stärken werden. Erklärtes Ziel ist definitiv der direkte Wiederaufstieg“, kommentierte der 1. Vorsitzende Nicky Abegunewardene.

Die Spieler zeigten sich alles in allem in guter Form und mit neuem Elan, sodass beide Herrendoppel in zwei Sätzen und das Damendoppel kampflos an den BCA gingen. Während Andreas Hertel und Nicky Abegunewardene im ersten Herrendoppel schon lange zur Stammbesetzung gehören, wurde das Team im zweiten Herrendoppel erneut durch Dennis Hilger bereichert. Hilger hatte nach einer langen Auszeit vom Badminton letzte Saison erstmals wieder zum Schläger gegriffen und einen Einsatz bestritten, wird aber in der aktuellen Saison, zusammen mit seinem jungen Doppelpartner Maximilian Kick vermehrt Spieleinsätze haben. Das erste Herreneinzel gewann Andreas Hertel indes gewohnt souverän in zwei Sätzen, während Nicky Abegunewardene im zweiten Herreneinzel in drei Sätzen alles gab und schließlich den Punkt für den BCA sicherte. Das dritte Herreneinzel ging in zwei Sätzen an Dennis Hilger, ebenso wie das Dameneinzel, in dem Annika Kick ihrer Gegnerin nur 10 und 13 Punkte ließ. Einzig das Mixed ging mit 21:19 und 21:14 knapp an die Gegner vom TV Arzbach, was mitunter auch auf die neue Spielkonstellation zurückzuführen ist: Maximilian Kick und Deborah Schmidt bestritten an diesem Tag ihr erstes gemeinsames Mixed.

Das nächste Heimspiel des BCA findet am Sonntag, dem 24.09. um 10 Uhr statt. Dann begrüßt der BCA die 4. Mannschaft aus Güls in Altenkirchen und lädt auch herzlich alle Fans und Freunde in die Halle ein.

 

Hinten v.l.n.r: Annika Kick, Andreas Hertel, Nicky Abegunewardene mit Noah. Vorne v.l.n.r: Maximilian Kick, Dennis Hilger, Deborah Schmitt

Neuer Sponsor für den BCA

Wir freuen uns, Jürgen Schmidt vom Malerbetrieb Castello als unseren neuesten Sponsor begrüßen zu dürfen und bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung und das dem Verein entgegengebrachte Vertrauen! Unter Sponsoren findet ihr, liebe Besucher, ab sofort auch den Link zur Website des neuen Sponsors.

 

Sondertraining

Das nächste Sondertraining, explizit auch zur Vorbereitung auf die kommende Saison, findet am

 

09.09.17., 15-18 Uhr

 

statt. Anmelden bitte bei Harald, Mannschaftsspieler sind ausdrücklich gern gesehen (alle anderen dürfen sich natürlich auch anmelden).

BCA im Kletterwald Bad Marienberg

Der diesjährige Vereinsausflug am Samstag, dem 26.08. führte den Badminton Club Altenkirchen in den Kletterwald Bad Marienberg. Insgesamt 15 Mitglieder stellten sich der sportlichen Herausforderung und meisterten die unterschiedlichsten Parcours. Dabei war das Wetter den ehrgeizigen Sportlern glücklicherweise gewogen; bereits morgens versprach es ein warmer, sonniger Tag ohne Regen zu werden und so stand dem Klettern nichts mehr im Wege.

Angesichts der doch beträchtlichen Höhe des Kletterparcours war anfangs der Respekt vor der anstehenden Aufgabe groß, zumal einige der Teilnehmer über wenig Klettererfahrung verfügten. Schnell packte aber Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen der Ehrgeiz: über 10 Parcours hinweg bewiesen die Kletterer, dass sie nicht nur auf dem Badmintonfeld, sondern auch in 10 Metern Höhe über Durchhaltevermögen und Kampfgeist verfügen. Entsprechend gut war dann auch die Stimmung hinterher, als man bei einem Snack und Getränken das Abenteuer Revue passieren ließ.

„Das Klettern war für uns eine ideale Einstimmung auf die kommende Saison, wir sind motiviert und werden darum kämpfen, wieder aufzusteigen“, so der 2. Vorsitzende Carsten Brasch. Zum ersten Heimspiel der Senioren am 24.09. ab 10 Uhr lädt der BCA alle Freunde und Fans herzlich in die Altenkirchener Halle zu Kaffee und Kuchen ein.

 

Sommer, Sonne, Ferien – Infos zur Trainingssituation in den Sommerferien 2017

In den Sommerferien wird kein angeleitetes Jugendtraining stattfinden. Das letzte Jugendtraining vor den Ferien ist am Freitag, dem 30.06.2017, das erste Jugendtraining nach den Ferien wird dann am 15.08.2017 stattfinden.

Während der Sommerferien wird es zum Ausgleich dafür jeden Dienstag und Freitag von 19:30 bis 22:00 Uhr freies Spiel für alle Mitglieder geben. Wir bitten aber um Verständnis dafür, dass sich Kinder und Jugendliche nicht ohne Aufsicht mindestens einer erwachsenen Person in der Halle aufhalten dürfen. Erfahrungsgemäß sind allerdings meistens erwachsene Mitglieder zugegen, sodass das freie Spiel normalerweise nicht ausfallen muss. Wer sich im Vorfeld informieren möchte, welche Vereinskameraden beim Training dabei sein werden, möchte dies bitte über die What’s app-Gruppe tun. Wer noch nicht Mitglied der What’s app-Gruppe ist, dies aber gerne wäre, der möchte sich bitte zwecks Aufnahme an die Gruppenadmins Harald oder Nicky wenden.

Zuletzt wird an dieser Stelle noch auf die Grundreinigung der Halle aufmerksam gemacht, die dieses Jahr vom 03.-05.07. stattfinden wird. Dies bedeutet, dass am Dienstag, dem 04.07. unser Training einmalig komplett ausfallen muss.

Wir wünschen eine tolle, sonnige Sommerzeit und freuen uns ganz besonders, wenn ihr auch während der Ferien spielen kommt 🙂

Titelverteidigung, Überraschungen und neue Gesichter – die Vereinsmeisterschaften des Badminton Club Altenkirchen 2017

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften des Badminton Club Altenkirchen, am Sonntag, dem 07.05. fanden bei den Mitgliedern großen Anklang. Insbesondere zahlreiche Neumitglieder stellten sich der Herausforderung, sich mit ihren Vereinskameraden im sportlichen Wettkampf zu messen.

Im Vergleich zum Vorjahr freute sich die Turnierleitung über einen signifikanten Anstieg der Teilnehmerzahl. Gespielt wurde in den Disziplinen ‚Senioren‘, ‚Jugend‘ und ‚Schüler‘, wobei bei den Senioren durch die Zusammenlegung von Damen und Herren das Teilnehmerfeld mit 15 Teilnehmern am größten war. Die Spielklasse ‚Jugend‘ umfasste 10 Spieler, während bei den ‚Schülern‘ 6 Spieler antraten.

Bei den Senioren wiederholte sich das Ergebnis aus dem Vorjahr: Im Spiel um Platz drei ging Carsten Brasch siegreich vom Feld, während sich Andreas Hertel und Nicky Abegunewardene im Finale wiedertrafen. Gemäß seines Mottos „Im Sport muss man bereit sein, die extra Meile zu gehen“, konnte sich letztlich jedoch erneut Andreas Hertel behaupten, der vor allem durch seine läuferische Leistung überzeugte.

In der Klasse der Jugendlichen erzielte Hendrik Hoffmann Bronze. Silber ging an den Sieger der Klasse ‚Schüler‘ des Vorjahres, Niklas Hähn, der sich in einem spannenden Spiel knapp seinem Mannschaftkameraden Colin Thiel geschlagen geben musste. Gold ging somit an Colin Thiel, der, obwohl er der jüngste Spieler seiner Spielklasse war, taktisch auf sehr hohem Niveau spielte.

Bei den Schülern erreichte Aaron Tonnius den 3. Platz. Silber ging an Leon Greb, welcher sich im Finale trotz einer starken spielerischen Vorstellung gegen Nils Bunde nicht durchsetzen konnte. Das Jugendtrainerteam zeigte sich erfreut über das hohe Engagement und die vielen Erstteilnehmer in dieser Spielklasse.

Der BCA dankt allen Teilnehmern, deren Familien und weiteren Besuchern für die Unterstützung. Herzlich zum Probetraining eingeladen ist jeder, der Interesse am Badmintonsport hat.

Kein Jugendtraining in den Osterferien

Während der Osterferien findet kein Jugendtraining statt. Das letzte Training vor den Ferien ist am 07.04., das erste Training nach den Ferien am 25.04. Während der Ferien gibt es freies Spiel jeden Dienstag und Freitag von 19:30 bis 22:00 Uhr für alle (Jugend und Senioren). Für die Jugendlichen gilt jedoch, dass sich mindestens ein Erwachsener in der Halle befinden muss, sonst darf leider nicht gespielt werden. Einen Schlüssel für den Stahlschrank haben Harald, Carsten, Nicky, Annika, Bernd und Andreas.

Badmintonnachwuchs des BCA beim 1. Bezirksranglistenturnier in Betzdorf

Auch nach dem erfolgreichen Abschluss der Rheinlandmannschaftsmeisterschaften ruhen die Altenkirchener Jugendlichen nicht: die Vorbereitung auf die Einzelmeisterschaften des BVR im Herbst hat bereits begonnen. Am Wochenende vom 1. und 2. April galt es aber zunächst, die 1. Qualifizierungsrunde zu absolvieren. Dafür nahmen insgesamt vier Jugendliche am Bezirksranglistenturnier in Betzdorf teil.

An beiden Turniertagen war die Konkurrenz in Betzdorf stark, das Teilnehmerfeld umfasste insgesamt über 100 Teilnehmer. Deshalb war es nicht einfach für Nico Müller, Hendrik Hoffmann, Deborah Schmidt und Niklas Hähn, sich zu behaupten. Nico Müller und Hendrik Hoffmann starteten am 1.4. in der Klasse der Jungen U17, was insofern eine Herausforderung darstellte, als beide erst 14 Jahre alt sind und das Teilnehmerfeld mit 17 Mann stark besetzt war. Trotzdem konnte am Ende Nico den 14. und Hendrik den 15. Platz erspielen. Am zweiten Spieltag erreichte Niklas Hähn bei den Jungen U15 den 15. Platz, während Deborah Schmidt bei den Mädchen U19 11. wurde. Beide konnten, nachdem sie ihre Gruppenspiele verloren hatten, im letzten Platzierungsspiel noch einen Sieg verbuchen.

Diese Ergebnisse sind aus Sicht des Trainers noch ausbaubar, aber die Spieler hätten sich gut platziert, um eine Chance zu haben, an den Rheinlandmeisterschaften teilnehmen zu können. Dies entscheidet sich jedoch erst, nachdem das zweite Ranglistenturnier ausgetragen wurde, das Ende Mai in Güls stattfindet. Auch dort werden die Altenkirchener Jugendlichen wieder mit von der Partie sein. Bis dahin steht weitere Vorbereitung im Training an, allerdings mit zweiwöchiger Pause während der Osterferien. In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit des freien Spiels von 19:30 bis 22:00 Uhr für Jugend und Senioren gleichermaßen. Der erste Trainingstag nach den Osterferien ist der 25.04.

Hendrik Hoffmann und Nico Müller.
Deborah Schmidt und Niklas Hähn

 

Badminton Club Altenkirchen verpasst Klassenerhalt knapp

Nach dem letzten regulären Spieltag der Altenkirchener Senioren am 26.03. steht nun fest: es reichte in dieser Saison nicht zum Klassenerhalt, die Mannschaft steigt von der Bezirksliga ab in die Bezirksklasse.

In der Hinrunde hatte die Mannschaft immerhin zwei Siege und ein Unentschieden auf dem Punktekonto verbuchen können – eine Bilanz, mit der man durchaus zufrieden war. In der Rückrunde allerdings kam es vermehrt zu krankheits- und zeitbedingten Ausfällen. Durch ein 4:4 am 11.03. gegen Gebhardshain konnte die Altenkirchener Mannschaft allerdings noch einen weiteren Punkt dazugewinnen und in etlichen der verlorenen Spiele mussten sich die Altenkirchener nur sehr knapp geschlagen geben. Noch dazu lieferten sich bis zum allerletzten Spieltag der BCA und die DjK Gebhardshain ein Kopf-an-Kopf-Rennen, denn die beiden Vereine waren lange Zeit punktgleich. Nach den beiden letzten Spielen am 25./26.03. stand jedoch fest, dass die erspielten Punkte nicht für den Klassenerhalt reichen würden: die Partie am 25.03. musste mangels einer vollständigen Aufstellung kampflos an die Bad Marienberger Gegner abgegeben werden. Tags darauf trat die Mannschaft wieder vollzählig gegen den BSC Güls 2 an, konnte jedoch nur eines von acht Spielen für sich entscheiden.

Doch die Altenkirchener ließen sich davon nicht den Spaß und erst recht nicht das traditionelle Saisonabschlussgrillen verderben: mit gewohnt guter Laune, den Fans und der Vereinsjugend feierte die Mannschaft am 26.03. bei bestem Wetter vor der Altenkirchener Halle. Man müsse der Mannschaft, deren Zusammensetzung sich letztes Jahr geändert hatte, Zeit geben, spielerisch noch enger zusammenzuwachsen. „Wir werden den direkten Wiederaufstieg versuchen“, meint dazu Nicky Abegunewardene.